Halt! Bevor du diesen Beitrag liest, musst du dich entscheiden: Das ist deine letzte Chance. Danach gibt es kein zurück. Drück den Zurück-Pfeil des Browsers - Die Geschichte endet, du wachst auf der tollen Dev-Tek Seite auf und glaubst, was du auch immer glauben willst - oder scrolle mit der Maus weiter und ich werde dir zeigen, wie Tief das Kaninchenloch reicht.
Die Quantenphysik ist eine wirklich wunderbare Wissenschaft. Jedoch muss man, um sie zu verstehen, alles vergessen, was man bisher gelernt hat. Denn die Quantenphysik kommt mit Theorien und Erklärungen, die man für unmöglich halten würde, würde man sich der normalen Physik bedienen (Zum Beispiel hat die Quantenphysik eine Geschwindigkeit bewiesen, die schneller ist als Licht. Krass, oder?).
Ich selbst kenne nur einen winzigen Teil dieses gewaltigen, hirnzerstörenden Gebietes, aber trotzdem hat mich das mal zum denken angeregt und mir ist eine Sache aufgefallen: Die Welt, ist ein einziges großes Spiel. Den Beweis dafür, habe ich in der Quantenphysik gefunden.
Schauen wir uns mal eine Aussage der Quantenphysik an: Teile aus dem Mikrokosmos sind Wellen und Teilchen zugleich. So hört es sich ja ganz einfach an, aber wenn man sich mal damit auseinander setzt, ist es unglaublich. Licht breitet sich wellenförmig aus. Also ist es eine Welle. Elektronen kennen wir meist als Teilchen. Also ist es ein Teilchen.
Jedoch kann man jetzt was ziemlich geniales machen: das Doppelspaltexperiment1.
Jetzt haben wir also bewiesen, dass Elektronen Teilchen und Welle zugleich sind. Wenn wir sie beobachten, sind sie Teilchen. Wenn nicht, sind sie Wellen. Als wüssten sie also ganz genau, dass wir sie beobachten und passen sich unserem Verständnis an. Als würden sie leben2. Heftig, oder? Auf jeden Fall gibt es dazu noch etwas zu sagen. Denn Bestandteile des Mikrokosmos sind nicht nur Teilchen und Welle zugleich, sie haben auch eine sogenannte Superposition. Diese Superposition ist einfach erklärt eine Position, in der die Teilchen alles gleichzeitig sind. Immer noch kompliziert oder? Die Superposition tritt dann ein, wenn wir das Teilchen nicht beobachtet wird (-> Daraus kann man dann noch das Gedankenexperiment zu Eigenschaften mit Wellen fortführen). Jedenfalls passiert etwas ziemlich komisches mit dem Teilchen, wenn wir es nicht beobachten. "Es verschwindet." In dieser Position, nimmt das Teilchen alle Möglichkeiten ein, die es gibt. Wenn wir zum Beispiel ein Atom hat, dass Kurz vor seinem Zerfall ist und wir es aufhören zu beobachten, ist es zerfallen und nicht zerfallen zugleich. Es ist also alles Gleichzeitig, es bewegt sich dann in der 4. Dimension3 (nur eine Theorie).
In dieser Position, verschwindet es also aus unserem wahrnehmbaren Bereich. Für uns existiert es also nicht mehr und erst wenn wir hinschauen, ist es wieder da. Das bedeutet auch, dass wir Menschen die Macht haben diese Teilchen zu beeinflussen (sind wir dadurch schon Gott ?). Führen wir das jetzt weiter aus, dann ist klar, dass alle Objekte des Makrokosmos (also Äpfel, Tische, Häuser, Ich, Du, ...) aus Teilchen des Mikrokosmos bestehen. Ergebnis: Nehmen wir mal an, wir gehen aus unserem Haus raus und nehmen alle Personen darin mit. Schließen wir jetzt unsere Augen, dann existieren also die Dinge im Haus nicht mehr, weil wir diese weder beobachten, noch fühlen, noch ... Alle Teilchen des Hauses nehmen also die Superposition ein und alle Dinge im Haus könnten zerstört und heile zugleich sein. Machen wir die Augen nun wieder auf, muss sich das Universum entscheiden: Heile, oder Kaputt? Es kann also auch sein, dass, wenn ihr die Augen nun wieder aufmacht, dass das Haus dann verschwunden ist. Und wessen Hirn jetzt noch nicht weg geschmolzen ist, dessen Gehirn wird jetzt von mir Zerstört: Stellen wir uns vor, wir bewegen uns in Minecraft. Was passiert mit der Welt um uns herum? Sie wird geladen. Alles was außerhalb unseres Aktionsradius ist, existiert nicht. Genau wie in der Quantenphysik, oder?
Kommen wir also zu dem Schluss, dass unsere Welt nur ein Spiel, wie Sims oder Minecraft sein könnte? Ja, könnte es. Aber wir können es nur annehmen und nicht beweisen.
Willkommen in der Matrix.
PS: Dieser Beitrag kann leider nicht ganz bewiesen werden und ist bloß reine Theorie! Vielleicht ist das aber auch besser so . Es kann außerdem sein, dass ich einige Dinge falsch dargestellt habe, da ich auf dem Physik-Niveau eines Achtklässlers bin. Also seit mir dann nicht allzu böse
.
1 Hier ist es gut erklärt: http://www.youtube.com/watch?v=lKZaHgNmQ_o von 100SekundenPhysik
2 http://youtu.be/PCRAQIMM7ik?t=35m14s Ist ein tolles Gedankenexperiment.
3 Schauen wir uns die erste Dimension an, sehen wir nur einen Strich. Schauen wir uns die zweite Dimension an, sehen wir unendlich viele Striche (alle Versionen des Striches in einem Objekt), es entsteht eine Fläche. Schauen wir uns die dritte Dimension an, sehen wir unendlich viele Flächen (alle Möglichkeiten aller Flächen in einem Objekt), die zusammen einen Körper ergeben. In der vierten Dimension, haben wir dann unendlich viele Körper (alle Möglichkeiten des Körpers) in einem Körper vereint. Nehmen wir also Beispielsweise einen Würfel aus der vierten Dimension und würfeln damit (in der 4. Dimension, da es in der dritten Dimension nur einen Würfel geben würde), sieht man als Ergebnis: 1, 2, 3, 4, 5 und 6. So geht es dann immer weiter.