Wunderschönen guten Abend,
ähnlich wie Bennet
und vielen anderen in diesem Forum, bin auch ich schon etwas länger hier und kann die angebrachte Kritik durchaus verstehen. Letztlich ist die Kritik das (vielleicht sogar einzige) Instrument, was Probleme behebt oder Umstände verbessert. Umso wichtiger ist es, dass viele Leute diese Kritik anbringen und erst recht damit anfangen.
Nun meine Meinung zu diesem Thema. Das "Minecraft-Problem", so möchte ich es mal nennen, ist meines Erachtens schon reduziert worden. Dies liegt aber vermutlich an der Inaktivität des Forum bzgl. Fragen und Themen und nicht an der steigenden Kompetenz von angehenden Entwicklern (nicht falsch verstehen, jeder hat mal von 0 angefangen und auch ich selber habe mit fertigen Codes leider angefangen). Die Frage ist, ob dieses Problem es wirklich schaffen soll, eine starke Community, die wir ja einst waren und mit Sicherheit auch bald wieder werden, zu zerstören. Ich hoffe ja mal nicht.
Vielmehr sehe ich das Problem, dass viele Leute vom Thema abweichen und dann auf belanglose (für Foren-Mitglieder, die "nur" helfen sollen) Sachen, wie das Impressum, zurückkommen und das dann das eigentliche Thema des Themas wird. Ein normaler Hinweis via PM täte es doch auch, oder? Genau solche Sachen sind es, die eine Community zerstört: mehrere Parteien mit verschiedenen Denkweisen zu Themen, um die es gar nicht gingen und es vielleicht auch keine Lösung gibt. Normale Kontroversen mit verschiedenen Parteien ist eigentlich das konstruktivste was man machen kann, aber nicht, wenn es um Themen geht, wo es niemals ein einheitliches Ergebnis geben kann (schließlich entscheidet der Programmierer ja selber, was er macht und was nicht): "Gesetz ist Gesetz" - oder "Wo kein Kläger, da kein Richter", ein stundenlanges Thema ohne Resultat: Unnötige Zeitverschwendung mit Risikofaktor, würde ich es nennen. In der Zeit hätte man ein Community-Projekt schon zweimal fertig gehabt, etwas für die Allgemeinheit der Programmierer getan, und eine Community noch stärker gemacht. Aber nein, es fehlt das Impressum.
Eine solche Community zerfallen zu lassen, die schon soviel erreicht hat (seien es diverse Lexikon-Artikel, Erklärungen, Vorstellungen oder einfach nur ein Forum zum diskutieren und Spaß haben), wäre fatal und auch nicht schön. Ich denke, jeder, der hier aktiv war, war froh als DevTek wieder online ging. Man hat wieder eine Basis für Fragen, wo man auch zeitnah kompetente Antworten bekommt.
Die Lösungsideen, die ich habe, wurden bereits genannt: gemeinsame Programmierprojekte (sei es Open-Source oder nicht), Gesprächsrunden im Teamspeak/Discord (sowohl zur Programmierung, als vielleicht auch zu anderen Themen), radikalere Bestrafungen für unnötige (und ich meine jetzt nicht nur ein Hinweis, sondern das bewusste "Um den heißen Brei reden") Kommentare, Teamwettbewerbe oder Sonstiges.
Das waren meine Intentionen zu diesem Thema. Ich hoffe, ich konnte damit dieser Problematik etwas beitragen und wünsche euch noch einen schönen Abend!